DOTE
„Wenn jemand den Indie-Nerv dieser Zeit trifft, dann sind es wohl DOTE“ - minutenmusik.de
Kennengelernt haben sie sich im Schulchor (man war wegen der versprochenen Chorfahrt dabei, weniger wegen des Singens), jetzt schreiben sie Popsongs auf ihren iPhones (ja, wirklich): DOTE sind die vielleicht ambivalenteste und deswegen eine der interessantesten Newcomer-Indie-Bands, die die deutsche Szene gerade so zu bieten hat.
​
Seit der Veröffentlichung ihrer Singles „White Wine“ und „Mango“ (2018), die zusammen allein auf Spotify über 650.000 Streams aufzeigen, sind DOTE für Indie-Fans in Deutschland und darüber hinaus einer der heißesten Tipps. Kaum eine andere Newcomer-Band schafft es so einzigartig, die Stimmen von zwei Sängern (Jonah und Lukas) zu vereinen und sich so klug der Gitarre-Schlagzeug-Bass-Uniform zu verweigern. Statt- dessen hat jeder Sound seinen reservierten Platz, kein Instrument ist da ohne Grund.
​
In DOTEs poppigem Sound kann man durchaus Referenzen an die großen Indie-Bands dieser Zeit finden - ein bisschen The 1975 ist da, ein kleines Stück Wallows auch. Und doch klingen DOTE wie keine andere deutsche Indie-Band. Selbstbewusst erfinden sie sich aus vielen Genres einfach ein neues, machen ihre Adoleszenz kurz zum Ohrwurm und gehen dann eine rauchen.